WIP
»Wissenschaftlich-technologischer Transfer im Transformationsprozess 
des Strukturwandels in Sachsen-Anhalt«
Ein Gemeinschaftsprojekt des Fraunhofer IFF und der RWTH Aachen
						WIP-Ziele
WIP zielt darauf ab, die Kommunen im Mitteldeutschen Revier in Sachsen-Anhalt beim Kohleausstieg und dem daraus resultierenden Strukturwandel effektiv zu unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit den Kommunen sollen Zukunftsprofile erarbeitet und konkrete Maßnahmen geplant und unterstützt werden, um der Region zu helfen, die Herausforderungen des laufenden Wandels zu bewältigen. Mehr unter „WIP-Projekt“
											
											Energiewende
- Befähigung der Kommunen zur Erarbeitung von kommunenspezifischen Zukunftsprofilen der Energieplanung
 
											Wissens- und Technologietransfer
- Entwicklung und Transfer von umfassenden Perspektiven auf Transformationsstrategien
 - Transfer von fachlichem Wissen im Bereich der Energie- und Raumplanung im Strukturwandel des Mitteldeutschen Reviers
 
											Vernetzung
- Vernetzung der beteiligten Akteure und Wissens- und Erfahrungsaustauschs der Kommunen und Gemeinden untereinander
 
